Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

liest Hertz

  • 1 em [1]

    1. em, archaist. = eum, s. Paul. ex Fest. 76, 10 u. 77, 8 (XII tabb. b. Gell. 20, 1, 45 = tab. III, 4 ed. Schoell liest Hertz eom, Schoell eo). Vgl. R. Schoell prolegg. ad leg. XII tabb. reliqu. p. 62.

    lateinisch-deutsches > em [1]

  • 2 orcinus

    orcīnus (orcīvus), a, um (orcus), zum Totenreiche gehörig, Toten-, liberti, durch das Testament frei gewordene, ICt.: senatores orcivi, nach dem Tode Cäsars gleichs. durch dessen Testament in den Senat gekommene, Suet. Aug. 35, 1. – / Naev. epigr. fr. b. Gell. 1, 24, 2 liest Hertz orchi (= orci).

    lateinisch-deutsches > orcinus

  • 3 resolutio

    resolūtio, ōnis, f. (resolvo), I) die Auflösung, lori, Gell. 17, 9, 12: calceamenti, Interpr. Origen. in 1. Sam. hom. 1, 6. – II) übtr.: a) die Auflösung in Einheiten (Ggstz. contextio), Macr. somn. Scip. 1, 5, 18. – od. in seine Teile, fabulae res., Donat. Ter. Andr. 5, 2, 10. – b) der Zustand der Auflösung, die Erschlaffung, Schwäche, Lähmung, nervorum, Cels.: maxillarum, Cels.: ventris, Magenschwäche, Cels.: ventris od. alvi, Durchfall, Cels. – c) die Aufhebung, Einziehung, Ulp. dig. 41, 2, 13. § 1. – / Gell. 18, 2, 10 liest Hertz huius sophismatis solutio.

    lateinisch-deutsches > resolutio

  • 4 tignum

    tīgnum, ī, n. (tego), I) das zum Bauen dienliche Material, Baumaterial, s. Gaius dig. 50, 16, 62. Ulp. dig. 47, 3, 1. § 1. – II) insbes., der Baumstamm, das Stück Bauholz, der Balken, capita tignorum extrema, Caes.: superficies tignaque, Liv.: tigna ambusta, Liv.: cava, Fahrzeuge, Prop.: tignum transversum, Querbalken, Liv.: u. so tigna transversa, traversaria, Caes.: tigna bina sesquipedalia paulum ab imo praeacuta, Caes.: super eum locum duo tigna transversa iniecerunt, Caes.: modicis instravit pulpita tignis, Hor.: revulsa ingenti ruinā tigna sonuerunt, Sen. – / Liv. 44, 5, 4 liest Hertz transverso incumbentes tigno.

    lateinisch-deutsches > tignum

  • 5 em

    1. em, archaist. = eum, s. Paul. ex Fest. 76, 10 u. 77, 8 (XII tabb. b. Gell. 20, 1, 45 = tab. III, 4 ed. Schoell liest Hertz eom, Schoell eo). Vgl. R. Schoell prolegg. ad leg. XII tabb. reliqu. p. 62.
    ————————
    2. em, Interj. (eig. Imper. eme »nimm, da hast du«), da! sieh da! da bin ich! da habe ich ihn (ertappt)! u. dgl., steht gern vor Pronomen (hic, istic, illic, ille, is, qui) oder vor Adverbien (sic, tam, nunc), vor dem ethischen Dativ tibi (= da hast du's!), vor Imperativen (vide, aspecta, specta, accipe, serva), oft bei den Komik., aber auch C. Gracch. orat. fr. bei Charis. 240, 17. Varro r. r. 1, 56. Cic. ep. 13, 15, 1. Cic. Clu. 184 (Kaiser en). Vgl. Brix Plaut. trin. prol. 3. Lorenz Plaut. mil. 364 u. Pseud. 151. Spengel Ter. Andr. 359, bes. Ribbecks Lehre von den Lat. Part. S. 29 ff. u. B. Maurenbrecher in Wölfflins Archiv 11, 580 f.
    ————————
    3. ēm, Interj., von Spengel Ter. Andr. für en od. hem eingeführt, allein = wie? (383. 420. 859): vor der Frage = sag an! (619): als Aufforderung, em! so höre! (682): auch Cic. Phil. 5, 15 M.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > em

  • 6 orcinus

    orcīnus (orcīvus), a, um (orcus), zum Totenreiche gehörig, Toten-, liberti, durch das Testament frei gewordene, ICt.: senatores orcivi, nach dem Tode Cäsars gleichs. durch dessen Testament in den Senat gekommene, Suet. Aug. 35, 1. – Naev. epigr. fr. b. Gell. 1, 24, 2 liest Hertz orchi (= orci).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > orcinus

  • 7 resolutio

    resolūtio, ōnis, f. (resolvo), I) die Auflösung, lori, Gell. 17, 9, 12: calceamenti, Interpr. Origen. in 1. Sam. hom. 1, 6. – II) übtr.: a) die Auflösung in Einheiten (Ggstz. contextio), Macr. somn. Scip. 1, 5, 18. – od. in seine Teile, fabulae res., Donat. Ter. Andr. 5, 2, 10. – b) der Zustand der Auflösung, die Erschlaffung, Schwäche, Lähmung, nervorum, Cels.: maxillarum, Cels.: ventris, Magenschwäche, Cels.: ventris od. alvi, Durchfall, Cels. – c) die Aufhebung, Einziehung, Ulp. dig. 41, 2, 13. § 1. – Gell. 18, 2, 10 liest Hertz huius sophismatis solutio.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > resolutio

  • 8 tignum

    tīgnum, ī, n. (tego), I) das zum Bauen dienliche Material, Baumaterial, s. Gaius dig. 50, 16, 62. Ulp. dig. 47, 3, 1. § 1. – II) insbes., der Baumstamm, das Stück Bauholz, der Balken, capita tignorum extrema, Caes.: superficies tignaque, Liv.: tigna ambusta, Liv.: cava, Fahrzeuge, Prop.: tignum transversum, Querbalken, Liv.: u. so tigna transversa, traversaria, Caes.: tigna bina sesquipedalia paulum ab imo praeacuta, Caes.: super eum locum duo tigna transversa iniecerunt, Caes.: modicis instravit pulpita tignis, Hor.: revulsa ingenti ruinā tigna sonuerunt, Sen. – Liv. 44, 5, 4 liest Hertz transverso incumbentes tigno.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tignum

  • 9 hinnuleus

    hinnuleus (hīnuleus, innuleus, īnuleus), ī, m. (hinnus), I) ein junges Maultier, das Maultierfüllen, Varro LL. 9, 28. – II) = νεβρός, ein männliches Hirschkalb, ein junger Hirsch, -Rehbock, Hor. carm. 1, 23, 1 (wo Hertz inuleus liest). Plin. 28, 150. Prop. 3, 13, 35 (Müller hin.). Plin. 28, 150. Solin. 19, 16 M. (inn.): hinnuleus cervus, Scrib. Larg. 13.

    lateinisch-deutsches > hinnuleus

  • 10 lineola

    līneola (līniola), ae, f. (Demin. v. linea), eine kleine Linie, ein kleiner Strich, Gell. 10, 1, 9 (Hertz liest liniolis).

    lateinisch-deutsches > lineola

  • 11 moene

    moene, is, n. (verw. mit munio), die Mauer der Stadt, Naev. bell. Pun. fr. inc. XV II. p. 20 V. (b. Fest. 145, 24). Enn. ann. 628 (s. Fest. p. 145, 24). – gew. Plur. moenia, ium, n., I) die Mauer der Stadt, Stadtmauer, Stadtmauern (als Sicherheitsmittel, Schutzwehr, während murus die Mauer als ein aus Stein, Ziegeln, Lehm usw. aufgeführtes Bauwerk bezeichnet), moenia altissima, Caes.: stantia moenia, Ggstz. ruinae muri, Liv.: vacua defensoribus moenia, Liv.: moenia moenire, Plaut.: diligentius urbem religione quam ipsis moenibus cingere, Cic.: se moenibus includere od. inclusos tenere, Liv.: scalas moenibus admovere, Tac., applicare, Curt.: scalis vacua defensoribus moenia capere, Liv.: subruere cuniculo moenia, Liv.: sub ipsis Numantiae moenibus solebat mecum interdum eius modi aliquid conquirere, Cic. – übtr.: a) (bei Dicht.) die Wände, der äußerliche Umfang, navis, Ov.: mundi, Lucr.: caeli, Ov.: theatri, Lucr. – b) die Schutzwehr, (Alpes) moenia Italiae, Liv. 21, 35, 9. – II) meton.: 1) die Gebäude der Stadt, die Stadt, Syracusarum moenia ac portus, Cic.: moenibus ipsis intra moenia nulla pernicies comparabitur, Cic.: moenia triplici circumdata muro, Verg. – 2) ein einzelnes Gebäude, ein Wohnsitz, Ditis, Palast (zugleich als Behausung der Schatten), Verg. Aen. 6, 541. – / Heteroklit. Genet. Plur. moeniorum, Tert. adv. Marc. 3, 24; vgl. Cledon. 43, 7 K. (aber Dat. u. Abl. moeniis noch ohne sicheren Beleg, da Hertz Gell. 19, 8, 5 moenibus nach Hdschrn. aufgenommen hat u. statt moeniis in der Inschr. im Corp. inscr. Lat. 5, 532 col. 2. lin. 9 Mommsen fomentis liest).

    lateinisch-deutsches > moene

  • 12 scaturrex

    scaturrēx (scatūrēx), īgis, m. = scaturigo, Varro sat. Men. 112. – Liv. 44, 33, 3 liest Weißenb. scaturiges, Hertz scaturigines.

    lateinisch-deutsches > scaturrex

  • 13 hinnuleus

    hinnuleus (hīnuleus, innuleus, īnuleus), ī, m. (hinnus), I) ein junges Maultier, das Maultierfüllen, Varro LL. 9, 28. – II) = νεβρός, ein männliches Hirschkalb, ein junger Hirsch, -Rehbock, Hor. carm. 1, 23, 1 (wo Hertz inuleus liest). Plin. 28, 150. Prop. 3, 13, 35 (Müller hin.). Plin. 28, 150. Solin. 19, 16 M. (inn.): hinnuleus cervus, Scrib. Larg. 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hinnuleus

  • 14 lineola

    līneola (līniola), ae, f. (Demin. v. linea), eine kleine Linie, ein kleiner Strich, Gell. 10, 1, 9 (Hertz liest liniolis).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lineola

  • 15 moene

    moene, is, n. (verw. mit munio), die Mauer der Stadt, Naev. bell. Pun. fr. inc. XV II. p. 20 V. (b. Fest. 145, 24). Enn. ann. 628 (s. Fest. p. 145, 24). – gew. Plur. moenia, ium, n., I) die Mauer der Stadt, Stadtmauer, Stadtmauern (als Sicherheitsmittel, Schutzwehr, während murus die Mauer als ein aus Stein, Ziegeln, Lehm usw. aufgeführtes Bauwerk bezeichnet), moenia altissima, Caes.: stantia moenia, Ggstz. ruinae muri, Liv.: vacua defensoribus moenia, Liv.: moenia moenire, Plaut.: diligentius urbem religione quam ipsis moenibus cingere, Cic.: se moenibus includere od. inclusos tenere, Liv.: scalas moenibus admovere, Tac., applicare, Curt.: scalis vacua defensoribus moenia capere, Liv.: subruere cuniculo moenia, Liv.: sub ipsis Numantiae moenibus solebat mecum interdum eius modi aliquid conquirere, Cic. – übtr.: a) (bei Dicht.) die Wände, der äußerliche Umfang, navis, Ov.: mundi, Lucr.: caeli, Ov.: theatri, Lucr. – b) die Schutzwehr, (Alpes) moenia Italiae, Liv. 21, 35, 9. – II) meton.: 1) die Gebäude der Stadt, die Stadt, Syracusarum moenia ac portus, Cic.: moenibus ipsis intra moenia nulla pernicies comparabitur, Cic.: moenia triplici circumdata muro, Verg. – 2) ein einzelnes Gebäude, ein Wohnsitz, Ditis, Palast (zugleich als Behausung der Schatten), Verg. Aen. 6, 541. – Heteroklit. Genet. Plur. moenior-
    ————
    um, Tert. adv. Marc. 3, 24; vgl. Cledon. 43, 7 K. (aber Dat. u. Abl. moeniis noch ohne sicheren Beleg, da Hertz Gell. 19, 8, 5 moenibus nach Hdschrn. aufgenommen hat u. statt moeniis in der Inschr. im Corp. inscr. Lat. 5, 532 col. 2. lin. 9 Mommsen fomentis liest).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > moene

  • 16 scaturrex

    scaturrēx (scatūrēx), īgis, m. = scaturigo, Varro sat. Men. 112. – Liv. 44, 33, 3 liest Weißenb. scaturiges, Hertz scaturigines.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scaturrex

См. также в других словарях:

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologisch — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnisgewinn — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnislehre — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnistheoretiker — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnistheoretisch — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Gnoseologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnistheorie — Erkenntnis und ihre theoretische Reflexion; Abbildung aus James Ayscough, A Short Account of the Eye and Nature of Vision (London, 1752), S. 30 Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist ein fachübergreifendes Gebiet der Philosophie, welches… …   Deutsch Wikipedia

  • Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»